Kriterien

BIO Ochsen und Kalbinnen aus Mutterkuhhaltung
Fleischklassen E,U,R
Fettklasse 2-3

Altersgruppen

> 9 Monate und < 12 Monate

Optimaler Gewichtsbereich: Kalbinnen und Ochsen ab 200kg (Toleranz 190-200kg)

Fixpreismodell (Preis wird einmal jährlich festgelegt) / Abnahmegarantie/bei Lieferung aller Jungrinder zusätzlicher Jahresbonus am Jahresende

Anforderungen

BIO AUSTRIA Weidejungrind Standard > wird bei der jährlichen BIO Kontrolle evaluiert.

Wesentliche Eckpfeiler des BIO AUSTRIA Weide Jungrind Standards:

  • Anerkannte BIO Betriebe (Kriterien gemäß österreichischem Lebensmittelbuch, 4. Auflage, Kapitel A8 der VO (EG) Nr. 834/2007 und 889/2008 i.d.g.F., Cross Compliance-Bestimmungen)
  • Mutterkuhhaltung (mind. 6 Monate Säugezeit)
  • Weide (mind. 120 Tage)
  • Laufstallhaltung (keine Anbindehaltung)
  • Keine Enthornung von Jungrindern
  • Auslauf (ständig begehbar und befestigt)
  • Keine Inanspruchnahme von Toleranzregelungen
  • Kastration männl. JR nur unter Sedierung, lokaler Schmerzausschaltung und zusätzlicher Schmerzbehandlung (bis Ende 5. Lebensmonat)
  • Abkalbe- und Krankenbucht
  • Futterherkunft 100% AT BIO
  • Abwässer und Fäkalien menschlichen Ursprungs werden nicht als Dünger ausgebracht
  • Herdentrennung (männliche Tiere > 7 Monate sind kastriert oder werden in getrennten Gruppen gehalten)

Lieferung ausschließlich über Bündler (bioVermarktung/EZG Gut Streitdorf)

Förderlogo